Über diesen Blog

 

Kennen Sie das? Sie tragen sich mit dem Gedanken an ein Projekt, das sehr viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen wird. So viel Zeit, dass sie es keinesfalls zwischendurch erledigen können, sondern eigentlich eine Auszeit von ein paar Wochen oder vielleicht sogar Monaten dafür bräuchten.

Denn im Alltag kommt Ihnen ständig etwas anderes dazwischen: der Job, die Familie und alle Arten von Verpflichtungen, die das Leben in unserer Zeit eben mit sich bringt. Und falls Sie dann doch einmal etwas Zeit haben, zumindest theoretisch, dann sind Sie viel zu ausgelaugt, um sich Ihrer Herzensangelegenheit noch widmen zu können. Insbesondere dann, wenn es z.B. um das Schreiben geht, denn dazu braucht man nicht nur Zeit, sondern man muss auch in einer entsprechenden Verfasstheit sein und diese will sich nicht  einfach auf Kommando einstellen. Bei mir zumindest nicht.

Nun möchte ich aber schon seit längerem ein Buch schreiben. Ein Buch, das sehr viele Themen berührt, die auf den ersten Blick nur wenig bis gar nichts miteinander gemein haben. Aber genau darum geht es mir: zu zeigen, dass und wie diese Dinge unter der Oberfläche des Sichtbaren miteinander verwoben sind. Und ich kann Ihnen schon jetzt versprechen: auch Sie werden an der einen oder anderen Stelle ins Staunen geraten.

Nachdem ich mein Buchprojekt schon seit mindestens fünf Jahren vor mir herschiebe, kam mir im Sommer 2024 endlich die Erleuchtung: Ich lasse die einzelnen Textfragmente nicht bis zur Fertigstellung des letzten Kapitels ungelesen auf meiner Festplatte herumliegen, sondern stelle sie bereits dann ins Netz, wenn sie einen gewissen (und sei es auch nur vorläufigen) Abschluss gefunden haben. Denn oftmals habe ich nur Material gesammelt, mir ein paar Notizen gemacht, aber noch gar nichts dazu geschrieben. Durch diesen Blog wird sich das ändern, denn ich zwinge mich auf diese Weise dazu, all diese Themen zumindest soweit aufzubereiten, dass sie von jemand anderem gelesen und verstanden werden können und ich werde die einzelnen Kapitel bereits dann in der Rubrik "Reflexionen" veröffentlichen, sobald sie (zumindest vorläufig) fertig sind.

Aber wer wird dann noch das fertige Buch kaufen, werden Sie sich jetzt vielleicht fragen? Nun, auch darauf gibt es eine Antwort:

Die einzelnen Blogbeiträge werden hier in loser Reihenfolge erscheinen, welche sich in erster Linie durch meine aktuellen Interessens- und Rechercheschwerpunkte ergibt. Sie werden also nicht derselben Chronologie folgen, in der ich ursprünglich auf diese Themen gestoßen bin.

Man kann die Beiträge hier daher mit Mosaiksteinen vergleichen, die im Laufe der Zeit immer zahlreicher werden. Nachdem der letzte Stein hinzugefügt wurde, werde ich aus den einzelnen Steinen ein Mosaik zusammensetzen und dieses fertige Mosaik wird dann das Buch sein.